Empfohlene Tageszeit: morgens
“Breathe to Release” wird im Liegen angeleitet und dauert fünf Minuten. Diese SelfSession kannst du direkt nach dem Aufwachen im Bett machen.
SafeSpace kostet einmalig 19,00 Euro und du hast die Möglichkeit, via PayPal oder Überweisung zu zahlen.
Falls du Schülerin, Studentin, Auszubildende, Arbeitssuchende, Alleinerziehende oder Rentnerin bist, kannst du den ermäßigten Preis von 16,00 Euro wählen.
Für wen ist SafeSpace?
SafeSpace ist für alle Frauen, denen ihre eigene Unsicherheit dabei im Weg steht, ein Leben ganz nach ihrem Geschmack zu leben.
Nach der bekannten Bedürfnispyramide des Psychologen A. Maslow müssen wir Menschen unsere Bedürfnisse in hierarchischer Reihenfolge befriedigen, um glücklich und zufrieden sein zu können. Und die Bedürfnispyramide beginnt mit den Grundbedürfnissen Essen und Schlafen. Direkt danach kommt unser Bedürfnis nach Sicherheit. Darauf folgend unsere sozialen Bedürfnisse, unsere individuellen Bedürfnisse und unser Bedürfnis nach Selbstverwirklichung.
Und es fällt uns leichter, ein Bedürfnis zu befriedigen, wenn das darunterliegende Bedürfnis weitestgehend befriedigt ist.
Doch auch wenn die meisten MindMates physisch sicher sind, weil wir eine Wohnung und ein Einkommen haben, fühlen wir uns nicht so. Wir sind häufig unsicher und ängstlich, voller Selbstzweifel und Selbstvorwürfe, gefangen im Karussell unserer negativen Gedanken und unfähig zu tun, was uns guttäte.
Selbstsichere Menschen hingegen:
Selbstsicherheit entsteht nicht durch Bestätigung oder Bewunderung anderer Menschen, sondern durch das wiederholte Erleben, dass wir selbst in unserem Sinne denk- und handlungsfähig sind. Und das wir uns dadurch besser, sicherer und unabhängiger fühlen.
Die SelfSessions von SafeSpace können dir auf einfache und effiziente Weise dabei helfen, das zu erleben.
Wie genau "funktioniert" SafeSpace?
SafeSpace bietet dir wenig Theorie und viel Praxis.
Das bedeutet konkret: Du liest das Booklet und hast mindestens vier Wochen lang täglich wenigstens eine SelfSession deiner Wahl.
Danach nutzt du die SelfSessions nach Bedarf.
Hierzu ein konkretes Beispiel:
Nehmen wir einmal an, dir fällt es (in deinem Job) sehr schwer, NEIN zu sagen, wenn du NEIN meinst. Daher laden dir deine Kolleginnen, Kollegen und Vorgesetzten gerne zusätzliche Arbeit auf. Und keiner ist dir sonderlich dankbar für das zuverlässige Erledigen dieser Arbeiten. Das stresst und frustriert dich und du nimmst dir vor, beim nächsten Mal wirklich NEIN zu sagen. Und dann kommt diese nächste Situation und du sagst wieder JA. Je häufiger das passiert, desto gestresster und unsicherer wirst du: “Warum kann ich nicht einfach NEIN sagen?” und “Warum erkennt niemand an, was ich alles leiste?” oder “Leiste ich vielleich generell zu wenig, bin ich nicht gut genug?” fragst du dich oft. Und dieser Teufelskreis wirkt sich negativ auf dein Selbstwertgefühl aus und ist dadurch Nahrung für Kompensationsmethoden wie beispielsweise Essstörungen.
Doch du verhältst dich so, weil du automatisch auf das “emotionale Erfahrungsgedächtnis” deines Körpers zurückgreifst. Und es verändert sich nichts in deinem ErLeben, weil du versuchst, diese Herausforderung ausschließlich mit deinem Kopf zu lösen. Und mit einem besseren Verständnis deines autonomen Nervensystems und durch den bewussten Einsatz deines Körpers kannst du dir mithilfe von SAFE SPACE erlebbar machen, dass und wie es anders funktionieren kann.
Wie bekomme ich Zugang zu SafeSpace?
Die SelfSessions sind als Audiodateien (MP3) und das Booklet als PDF auf einer Seite von MindMeals hinterlegt.
Nach Anmeldung und Zahlungseingang bekommst du via Link Zugang zu dieser Seite sowie ein Passwort, um die Seite öffnen zu können.
Wie lange habe ich Zugang zu SafeSpace?
Wenn du dir die PDF- und Audio-Dateien herunterlädst und speicherst, hast du zeitlich unbegrenzten Zugang darauf.
Ich habe da noch eine andere Frage...
Dann kannst du mir sie gerne per Mail an info@mindmeals.de stellen und ich antworte dir so bald wie möglich :)