Warum Annehmen bei Essstörungen effektiver ist als Kämpfen
„Was, Annehmen soll die Lösung sein?“ wurde ich kürzlich via Facebook gefragt. Und ja, das Annehmen der Essstörung ist nach meiner Erfahrung ein wesentlicher Teil der Lösung.
Stell dir doch mal einen Boxkampf vor: In der einen Seite des Rings befindest du dich. In der anderen Seite steht deine Essstörung. Der Kampf beginnt. Du gibst der Essstörung einen rechten Haken in dem du ihr sagst: „Geh weg ich will dich nicht!“ Die Essstörung wehrt sich in dem sie dir durch einen Rückfall zeigt: „Ich bin aber trotzdem da!“ Es entsteht ein kräftezehrender Kampf, der all deine Energie und Aufmerksamkeit fordert.
Und jetzt stell dir vor, du beobachtest deinen Ringgegner nur und schlägst nicht zu. Die Essstörung schlägt nicht zurück. Ihr tänzelt umher, dir bleiben Reserven, bis du zum K.O.-Schlag ausholst in dem du der Essstörung ihre Ursache genommen hast.
Wie sieht Annehmen konkret aus?
Viele Betroffene können sich mit dem Begriff „Annehmen“ so gar nicht anfreunden. Es ist für sie gleichbedeutend mit aufgeben. Aber genau das ist es eben nicht. Annehmen heißt, zu akzeptieren, dass du gerade eine Essstörung hast. Und nur, weil du die Realität akzeptierst bedeutet das nicht, dass du aufgibst. Frauen mit Essstörungen glauben häufig, dass ihnen einfach nur Willenskraft fehlt. Ich glaube, dass das Gegenteil der Fall ist. Die Willenskraft steht ihnen oft im Weg.
Annehmen ist eine Art innerer Waffenstillstand. Annehmen setzt Zeit und Energie frei. Beides kannst du jetzt nutzen um herauszufinden, wonach deine Seele so sehr hungert.
Was sind die Dinge und Tätigkeiten, die dein Herz zum singen bringen und wann nimmst du dir Zeit dafür?
Welche – früher durch andere Menschen verursachten – alten Verletzungen fügst du dir heute selbst immer wieder zu?
Warum ist die Meinung anderer Menschen über dich wichtiger, als deine eigene Meinung über dich?
Glaubst du tatsächlich, dass dein Wunschgewicht dir automatisch all deine Probleme nimmt und du dadurch für immer glücklich, begehrenswert und erfolgreich sein wirst?
lebenshungrige Grüße
Simone