Wenn ich HEUTE Bulimie hätte…
Wie wäre es eigentlich, heute Bulimie zu haben? Diese Frage habe ich mir selbst schon mehrmals gestellt. Und was würde ich heute tun, um sie wieder los zu werden?
Hier sind meine Antworten mit dem Wissen, das ich heute habe und den Möglichkeiten, die Ihr heute alle habt:
- Ich würde bei Amazon nachschauen, welche Bücher es zum Thema Bulimie gibt. (Affiliate-Link zu Amazon.de) Dann würde ich sämtliche Kritiken durchlesen und die drei Bücher bestellen, die mich am meisten ansprechen.
- Ich würde das Keyword „Bulimie“ bei Google eingeben. Dort würde ich die ersten zehn aufgeführten Websiten anschauen und würde u. a. lebenshungrig.de finden. Da die Betreiberin dieser Seite ebenfalls Bulimie hatte und diese erfolgreich bewältigt hat, würde ich mich zum Online-Workshop anmelden.
- Ich würde mich auf klinikbewertungen.de nach einer Klinik umsehen, die gute Erfolge bei Bulimie erzielt hat. Danach würde ich mich auf den Websiten meiner drei Favoriten umschauen und evtl. dort anrufen. Danach würde ich mich mit meinem Hausarzt und meiner Krankenkasse in Verbindung setzen, sie über meine Bulimie informieren und mich um die Einweisung in eine dieser drei Kliniken kümmern.
- Ich würde mich auf psychotherapiesuche.de nach einer geeigneten Therapeutin umsehen, die Erfahrung mit Bulimie Patientinnen hat. Dann würde ich die drei Therapeutinnen, die mich am meisten ansprechen, anrufen. Ich würde klären, wann ich wo einen Termin bekommen kann und mich im nächsten Schritt um die Kostenübernahme kümmern.
Alle diese vier Schritte könnte ich heute in ungefähr acht Stunden, also einem kompletten Arbeitstag erledigen.
1989 kippte ich nach einer kurzen Magersuchtsphase in die Bulimie. Amazon ging in Deutschland ca. 10 Jahre später online, ebenso google, und die anderen Portale noch später. Was also heute an ungefähr einem Arbeitstag mit Hilfe des Internets erledigt werden kann, war früher für mich in dieser Form unmöglich.
Und nein, ich möchte jetzt kein Mitleid von euch ;)
Denn es ist eine Sache, etwas machen zu können und eine ganz andere, es auch tatsächlich zu machen. Und das ist das Wichtigste, was ich heute anders machen würde:
Ich würde schneller handeln.
Denn heute weiß ich, dass das heimliche Hoffen, daß die Bulimie von alleine verschwindet, Teil der Krankheit ist. Und auch der Gedanke, dass ich ganz alleine – ohne Hilfe – von der Bulimie wegkommen muss, gehört heute für mich zum Krankheitsbild dazu. Das Schämen, der Selbsthass und die Angst sind Teil der Bulimie.
Welcher der vier Schritte steht für Dich in Bezug auf Deine Essstörung als nächstes an und was hindert Dich daran, zu handeln?
lebenshungrige Grüße
Simone