“Die Bulimie hat(te) mein Leben im Griff”
Nachdem ich euch zum Jahresbeginn gebeten habe, mir eure persönliche Geschichte zu schicken, landete unverzüglich die folgende Mail in meinem Postfach:
Liebe Simone, ich möchte dir gerne meine ganz persönliche Geschichte erzählen:
(D)eine Geschichte
Ich bin 24 Jahre alt und leide seit ca. 10 Jahren an Bulimie. Seit ca. 4 Jahren habe ich diese nicht mehr im Griff. Mit der Zeit wurde es immer schlimmer. Ich musste mittlerweile jeden Tag meine Fress- und anschließend Brechattacken planen und ausführen (wie viel Geld dafür drauf gegangen ist…). Ich habe meinen Freunden ständig abgesagt oder die Treffen verschoben und meinen Partner habe ich ganz mies behandelt. Wir wohnen zusammen und ich musste immer schauen, wie ich meine Bulimie „Orgie“ ausführen kann. Habe ihn oft belogen und versucht zu verscheuchen. Das erste Mal war ich vor gut einem Jahr mit der Bulimie an einem Punkt, wo ich so nicht mehr weiter machen konnte und auch nicht wollte. Die ganzen Lügen, der ganze Stress und die hohen Kosten…
Ich habe versucht alleine raus aus der Bulimie zu kommen, aber länger als einen Tag ohne meine Attacken habe ich nie ausgehalten. Ich habe mich schwach und hilflos gefühlt. Dabei bin ich sonst so stark und schaffe alles was ich mir vornehme. Ich wusste nicht mehr ein noch aus und konnte auch mit niemanden darüber reden. Zu groß war meine Scham und ich wollte auch nicht das Bild das die Anderen von mir haben verändern. Ich will die selbstbewusste, glückliche und starke Frau bleiben die ich nach Außen ausstrahle.
Vor 10 Wochen bin ich dann auf die Internetseite lebenshungrig.de gestoßen. Ich habe mir den Trailer über Bulimie, der direkt auf der Startseite erscheint, angesehen und musste bitterlich weinen. Ich habe mich darin so sehr wiedererkennen können. Lange zögern musste ich nicht und habe mich für den Online-Workshop angemeldet.
Zum ersten Mal habe ich erkannt, dass ich keine Schuld habe und kein Unmensch bin, der nie satt zu bekommen ist. Ich habe durch den Workshop bisher erfahren, dass die Bulimie nur eine Metapher für ein ganz anderes Problem ist. Das genaue Problem, wodurch die Bulimie entstanden ist, kenne ich noch nicht. Ich habe so viele Dinge erlebt, die mich sehr verletzt und geprägt haben. Da ich als Kind immer stark übergewichtig war und jeden Tag gehänselt wurde habe ich eine Phobie gegen Dicksein.
Mir fällt es immer noch unheimlich schwer z. B. eine Pizza zu essen. Alles was fettig und süß ist landet wieder in der Toilette. Denn wenn ich anfange, etwas für mich „Verbotenes“ zu essen, kenne ich keine Grenze und verfalle wieder dem Bulimie-Muster “Alles oder Nichts”. Solange ich gesund und ausgewogen esse und mir am Abend keine Kohlenhydrate erlaube, kann ich auch ohne meine Fressattacken leben.
Was sehr positiv ist, seitdem ich den Workshop mache, gehe ich schon anders mit meinen Rückfällen in die Bulimie um. Was mir sehr gefällt ist, dass ich jetzt nur noch selten meine Attacken ausführen muss. Ich schaffe oft 1 – 2 Wochen ganz ohne. Ab und zu kommt die Bulimie aber zurück. Ich versuche dann bei meinem Essanfall schon zu überlegen ob es wirklich so toll und wichtig für mich ist. Nachdem ich mich dann entleert habe fühle ich mich schon noch schlecht, aber ich gebe mir Mühe mir den Vorfall nicht mehr so übel zu nehmen und hinterfrage: “Was hat den unersättlichen Hunger ausgelöst??!??!”
Ich wünsche mir für die Zukunft, dass ich es eines Tages ganz ohne die Bulimie schaffe und auch mal süße und fettige Lebensmittel in Maßen essen kann ohne dabei Reue zu empfinden. Ich würde mir so gern keine Gedanken mehr über das Essen machen müssen, sondern immer nur dann essen müssen, wenn ich Hunger habe und aufhören, wenn ich gut gesättigt und nicht überfressen bin.
Ich bin sehr sicher, dass ich es schaffen werde. Ich bin schon ein ganzes Stück weiter gekommen und wenn ich den Weg zu mir selbst gefunden habe, werde ich die Bulimie besiegen.
Ich wünsche euch allen die Kraft und die Ausdauer, den Weg aus den Essstörungen zu schaffen.
Ganz herzlichen Dank für das Teilen dieser Geschichte!
Welche Gemeinsamkeiten hat sie mit deiner Geschichte und wann schickst DU mir DEINE?